Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg verteilt ab Dienstag, 26.01.2021, an zwei Standorten Masken an bedürftige Bürger_innen. Am Rathaus Schöneberg und am Rathaus Tempelhof werden täglich von 9 bis 15 Uhr pro Person 5 OP-Masken abgegeben, solange der Vorrat reicht. Insgesamt werden 300.000 OP-Masken verteilt. Es gilt das Abstandsgebot von 1,5 Metern und…
SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg trauert um Christoph Götz-Geene
Christoph Götz-Geene ist am 31.12.2020 nach schwerer Krankheit und doch für uns überraschend verstorben. Christoph Götz-Geene war seit 2011 aktives Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg. Er war stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Sprecher für Stadtentwicklungspolitik, Mitglied in den Ausschüssen für Straßen, Verkehr, Grünflächen und Umwelt sowie Wirtschaft. Die Entwicklung der bezirklichen Stadtteile lag Götz-Geene…
70 Jahre Freiheitsglocke im Rathaus Schöneberg
Im Sommer 1950 war der Beschluss gefasst worden, im Turm des Schöneberger Rathauses in Berlin eine Freiheitsglocke aufzuhängen.Einer Initiative des früheren amerikanischen Militärgouverneurs in Deutschland, Lucius D. Clay, folgend, hatte der amerikanische Industriezeichner Walter D. Teague eine Nachbildung der legendären “Liberty Bell” in Philadelphia entworfen. Nach ihrer Anfertigung bei der…
70 Jahre Maison de France
🎉 Herzlichen Glückwunsch, bon anniversaire für das Maison de France 🎉Seit 70 Jahren ist das Haus mitten in Charlottenburg-Wilmersdorf DER Ort deutsch-französischer Freundschaft. Im Maison de France haben Generationen französische Lebensart, Sprache, Kultur und nicht zu vergessen das wunderbare französische Kino kennen- und liebengelernt. Das Kulturzentrum hat einen wesentlichen Anteil…
Interview mit der TAZ
In der Corona-Krise zeigt sich, dass der Wissenschaftsbereich in Berlin jetzt weltweit wahrgenommen wird. Wo wir ohne diese Experten und medizinische Einrichtungen wie der Charité wären – und ohne dass Politik die Beratung annimmt –, sieht man in anderen Ländern. Über Corona, Wissenschaft, Beratung von Politik und dass Erfahrungen als…
DKMS – Katja muss leben!
Die Menschen in meinem Wahlkreis kommen mit vielfältigen Anliegen in mein Wahlkreisbüro. Letzte Woche habe ich vom Schicksal von Katja erfahren und es hat mich sehr berührt. Katja hat Blutkrebs. Alle 15 Minuten erhält ein Patient in Deutschland die Diagnose Blutkrebs und dabei findet man nur unter ein Drittel aller…
#SenatSagtDanke: Berliner Senat bedankt sich für Engagement gegen Corona
Der Senat von Berlin bedankt sich mit einer Videobotschaft bei allen Berlinerinnen und Berlinern für ihr Engagement in der Corona-Krise. Michael Müller: „Im Namen des gesamten Berliner Senats möchte ich Danke sagen für das, was Sie, liebe Berlinerinnen und Berliner, jeden Tag leisten. Sie tragen unseren Weg besonnen und solidarisch…
Umbau des Kasernengeländes in Tempelhof – Berliner Morgenpost
Das denkmalgeschützte Areal soll saniert werden. Insgesamt soll das Gebiet für Wirtschaft und Tourismus attraktiver werden. Link zum Artikel der Berliner Morgenpost vom 1.April 2020 : https://www.morgenpost.de/bezirke/tempelhof-schoeneberg/article228809603/Umbauplaene-fuers-Kasernengelaende-General-Pape-Strasse.html
Interview mit der Berliner Zeitung zur aktuellen Lage
In meinem Interview mit der Berliner Zeitung nehme ich Stellung zur aktuellen Situation in Berlin im Zeichen der Corona-Krise, den notwendigen Maßnahmen, aber auch den Hilfen, die der Senat schnell und unbürokratisch für Soloselbstständige und Unternehmen aufgelegt hat. Wir alle können gemeinsam Leben retten durch Einschränkung unseres gewohnten Lebens. Und…
Berlin bekommt neue Quartiersmanagementgebiete
Pressemitteilung vom 14.01.2020 Aus der Sitzung des Senats am 14. Januar 2020: Der Senat von Berlin hat in seiner heutigen Sitzung auf Vorlage der Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Katrin Lompscher, die Aufnahme der folgenden neun neuen Quartiere in die Förderkulisse des Programms Sozialer Zusammenhalt (bis 2019 Soziale Stadt) beschlossen:…