Seit dem 08.03.2021 ermöglicht die Bundesregierung allen Bürger:innen den Zugang zu kostenfreien Corona-Tests. Auf dieser Seite finden Sie alle Angebote für die Durchführung eines kostenlosen Schnelltests mit einem entsprechenden offiziellen Ausweis über das Testergebnis. Bitte beachten Sie unbedingt je Standort, ob eine Terminbuchung vorab notwendig ist. Des Weiteren unterstützen wir…
Vattenfall will Stromnetz an Berliner Senat verkaufen
Ein guter Tag für Berlin: Die Vattenfall Deutschland AB hat heute Vormittag bekanntgemacht, dem Land Berlin die Stromnetz Berlin GmbH zur kompletten Übernahme anzubieten. Unserem Ziel einer Rekommunalisierung der Strominfrastruktur kommen wir damit einen entscheidenden Schritt näher. Die Rekommunalisierung stellt den zentralen Baustein der Daseinsvorsorge und der Energiewende in Berlin…
Zu Besuch bei IAV in Charlottenburg
Mitten in Charlottenburg arbeiten bei IAV – automotive engineering über 1.900 Menschen an Automobilkonzepten für die Zukunft. Mit dem DGB Vorsitzenden Reiner Hoffmann habe ich gemeinsam das Unternehmen besucht und konnte mich von Konzepten für autonomes Fahren und E-Mobilität überzeugen und einen in Europa einzigartigen Höhenklimarolle-Prüfstand besichtigen. Als Wissenschaftssenator freut…
Interview mit der TAZ
In der Corona-Krise zeigt sich, dass der Wissenschaftsbereich in Berlin jetzt weltweit wahrgenommen wird. Wo wir ohne diese Experten und medizinische Einrichtungen wie der Charité wären – und ohne dass Politik die Beratung annimmt –, sieht man in anderen Ländern. Über Corona, Wissenschaft, Beratung von Politik und dass Erfahrungen als…
#SenatSagtDanke: Berliner Senat bedankt sich für Engagement gegen Corona
Der Senat von Berlin bedankt sich mit einer Videobotschaft bei allen Berlinerinnen und Berlinern für ihr Engagement in der Corona-Krise. Michael Müller: „Im Namen des gesamten Berliner Senats möchte ich Danke sagen für das, was Sie, liebe Berlinerinnen und Berliner, jeden Tag leisten. Sie tragen unseren Weg besonnen und solidarisch…
Zu Gast bei Markus Lanz
Gestern war Michael zu Gast bei Markus Lanz. Hier der Link zur Sendung.
Klausurtagung 2020 in Nürnberg
Die SPD-Fraktion des Abgeordnetenhauses von Berlin war vom 24. bis 26. Januar auf ihrer Klausurtagung in Nürnberg. Schwerpunkte in diesem Jahr waren die Themen Katastrophenschutz und Klimaschutz. Hier unsere Gesamtresolution.
Bewerbung für die IAA
Heute wurde das Konzept für die Neuausrichtung der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) vorgestellt. Zusammen mit Messe-Chef Christian Göke, IHK-Präsidentin Beatrice Kramm, TU-Vizepräsidentin Christine Ahrend und Hertha-Traien Jürgen Klinsmann reichte Berlin seine Bewerbung beim Verband der Automobilindustrie (VDA) ein. Neben Berlin bewerben sich noch sechs weitere Städte als neuer IAA-Standort, darunter München,…
«Metropole über Nacht»: 100 Jahre Groß-Berlin
Grund war das Groß-Berlin-Gesetz, mit dem die Einwohnerzahl auf rund 3,8 Millionen emporschnellte, das am 27. April 1920 beschlossen wurde. Von der Zahl der Einwohner sei Berlin nach London und New York damals die drittgrößte der Welt gewesen, sagte der Regierende Bürgermeister Michael Müller . Müller: «Berlin ist wieder die…
Michael in „Schlossplatz im Dialog“
Michael Müller spricht mit Moderatorin Ulrike Hinrichs über Infrastrukturthemen wie den Flughafen, Mobilität und auch den landeseigenen Mietendeckel. Außerdem geht es auch um seine Einstellung zur Kirche und die Integration von Flüchtlingen in Berlin.