Wir müssen Kontakte im öffentlichen Raum und in geschlossenen Räumen so weit wie möglich verhindern. Achten Sie bitte weiter auf die Regeln! Wir haben es, auch mit einem Stück Eigenverantwortung, jetzt in der Hand, weiterhin gemeinsam gut durch diese Krise zu kommen.
30 Jahre Deutsche Einheit
30 Jahre Wiedervereinigung sind ein Grund zur Freude. Vieles ist uns seit dem 3. Oktober 1990 gelungen. Vieles gibt es noch zu tun, damit alle in Deutschland gut leben können und gleiche Chancen haben. Wir dürfen dabei nicht vergessen, dass wir die Wiedervereinigung dem Mut derjenigen, die in der DDR…
Michael Müller: Rede zu 30 Jahren Deutsche Einheit im Abgeordnetenhaus von Berlin
Unmittelbar vor dem 30. Jahrestag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 1990 wird deutlich: Wir sollten uns öfter an unsere wechselvolle Geschichte erinnern, um dadurch stärker das Glück zu empfinden, dass wir seit nunmehr 30 Jahren in der ungeteilten Stadt der Freiheit leben.
100 Jahre Groß-Berlin
Happy Birthday, Berlin! Heute vor 100 Jahren wurde Groß-Berlin gegründet. Alles Gute für die nächsten 100 Jahre, die hoffentlich spannend bleiben und in denen Berlin weiter seinen guten Weg als Stadt geht, in der sich alle Menschen zuhause fühlen und frei entfalten können. Dafür kann jeder von uns jeden Tag…
70 Jahre Maison de France
🎉 Herzlichen Glückwunsch, bon anniversaire für das Maison de France 🎉Seit 70 Jahren ist das Haus mitten in Charlottenburg-Wilmersdorf DER Ort deutsch-französischer Freundschaft. Im Maison de France haben Generationen französische Lebensart, Sprache, Kultur und nicht zu vergessen das wunderbare französische Kino kennen- und liebengelernt. Das Kulturzentrum hat einen wesentlichen Anteil…
Zu Besuch bei IAV in Charlottenburg
Mitten in Charlottenburg arbeiten bei IAV – automotive engineering über 1.900 Menschen an Automobilkonzepten für die Zukunft. Mit dem DGB Vorsitzenden Reiner Hoffmann habe ich gemeinsam das Unternehmen besucht und konnte mich von Konzepten für autonomes Fahren und E-Mobilität überzeugen und einen in Europa einzigartigen Höhenklimarolle-Prüfstand besichtigen. Als Wissenschaftssenator freut…
Gedenken zum Mauerbau vor 59 Jahren
Heute vor 59 Jahren wurde unsere Heimatstadt durch den menschenverachtenden Mauerbau endgültig geteilt. Eltern wurden von Kindern getrennt, Freunde und Verwandte konnten sich nicht mehr sehen. Wir müssen die Erinnerung an die Mauer wachhalten, denn sie zeigt uns, was Diktatur, Ideologie und Gewalt anrichten können. Und diese Erinnerung ist gerade…
Ein Jahr solidarisches Grundeinkommen: Müller sieht erste Erfolge
Bislang hätten immerhin 543 Arbeitslose einen neuen sozialversicherungspflichtigen Job gefunden, der ihnen auch eine längerfristige Perspektive gebe, sagte Müller am Donnerstag (13. August 2020) bei einer Podiumsdiskussion im Roten Rathaus. Dies bestärke ihn darin, das Modellprojekt trotz nur geringer Unterstützung durch den Bund angestoßen zu haben. «Wir waren fest davon…
5 Jahre: Wir schaffen das – Ein Interview mit dem Inforadio
Vieles ist gut gelungen, manches hätte schneller passieren müssen – eine Bilanz zu fünf Jahren #wirschaffendas in Berlin im Inforadio zum Nachhören.
4 Karstadt-Filialen vor der Schließung gerettet
Es ist uns gelungen, vier Filialen der Galeria-Karstadt-Kaufhof für Berlin weiter zu sichern und heute dafür die Vereinbarung zu unterzeichnen. Die Häuser im Ringcenter, in der Wilmersdorfer Straße, der Müllerstraße und am Tempelhofer Damm werden nicht geschlossen und damit als wichtige Nahversorgungs-Center weiter für die Berlinerinnen und Berliner da sein!…